In fast allen Laboren, Krankenhäusern und Forschungsinstituten werden die Temperatursensoren in den Gefrierschränken, Ultratiefkühlschränken, Kühlschränken und Brutschränken jährlich kalibriert. Die Kosten hierfür sind in der Regel erheblich. Aus diesem Grund also wird oft eine Vergleichsmessung mit einem zertifizierten Thermometer durchgeführt.
Das scheint eine gute und relativ günstige Lösung zu sein, allerdings berücksichtigt diese Methode nicht die Temperaturschwankungen im Kühl- oder Gefrierschrank und die Trägheit der Sensoren, die oft voneinander abweichen. Daher ist der Unsicherheitsfaktor dieser Methode hoch. Der Insitu-Cal bietet Ihnen die Lösung!
Kontaktieren Sie Uns für mehr Informationen.
Insitu-cal
Insitu-cal
Keine Temperature Schwankungen mehr und eine sehr stabile Referenz bei 0,001°C. Selbstverständlich mit RVA-Kalibrierzertifikat.

Insitu-cal in Einsatz

Der Insitu-cal wird vollständig in einen -80°C Gefrierschrank gelegt, wobei der Sensor des Überwachungs- und Registrierungssystems in den Insitu-cal eingeführt wird. Der Insitu-cal sorgt dafür, dass die Temperatur dieses Messsensors bei 0,001°C äußerst stabil ist.
Lieferung komplett im handlichen Koffer

CasCade Automation Systems B.V. liefert den Insitu-cal komplett und montiert in einem handlichen Koffer, in dem auch die zugehörige Verkabelung direkt verstaut werden kann.